So. Nachdem mein heiß geliebtes Blog letzten Donnerstag von irgendeinem Scherzkeks gehackt wurde, und André (der auch gehackt wurde) abends den kompletten Server platt gemacht hat, bin ich nun also wieder da. Auf meinem eigenen Server. Unter meiner eigenen Domain. Und mit einem Blog, das ich ganz alleine aus einem BackUp wieder hergestellt habe.
An dieser Stelle zunächst mal herzlichen Dank an Sachar vom Massenpublikum. Er hat mir, nur wenige Minuten nachdem ich wußte, daß mein Blog hinüber ist, Asyl in seinem eigenen angeboten. Alledings stand mir da meine Kinderstube im Weg. Meine Eltern haben mir nämlich beigebracht, daß man bei anderen Leuten zu Hause nicht laut Scheiße brüllt, die Füße nicht auf den Tisch legt und nicht auf den Boden rotzt. Da das aber ziemlich genau dem Verhalten entspricht, das ich gerne in meinem Blog an den Tag lege, hielt ich das für keine gute Idee.
Ich habe in den letzten Tagen nicht nur Wordpress installiert, sondern auch das erste Mal in meinem Leben todesmutig an meiner Datenbank rumgewerkelt und wahllos Einträge gelöscht oder ersetzt. Konnte ich aber auch ohne Risiko – denn kaputt wars ja schon :-) Anfangs klappten die Links nicht, das konnte ich dann per htaccess reparieren. Sorry, ich weiß, daß Euch das nicht interessiert… Aber ich bin so stolz, daß ich das alles hin bekommen habe ;-)
Es sind alle Einträge wieder da, und all Eure Kommentare. Die letzten habe ich manuell nachgetragen. Was Ihr nun tun müßt, außer Euch die Füße abtreten und Euch mein neues virtuelles Zuhause anschauen: Eure Blogrolls, Links, Bookmarks und Feedreader aktualisieren!
Was hier noch fehlt, sind die Tags und das Archiv. Da hakt es noch und ich finde den Fehler nicht. Außerdem habe ich momentan weniger PlugIns im Einsatz als vorher. Und daß die Bilder zu breit für das Layout sind, habe ich auch gerade gemerkt. Aber ganz ehrlich… das ist mir gerade ziemlich egal.
Denn das wichtigste ist doch: Tri-tra-trulala, die Pleite, die ist wieder da…
Und jetzt zu Euch. Habt Ihr mich vermißt? Und wie gefällt Euch mein neues Blog? Ab in die Kommentare mit Euch…!
Erster! :-)
Wo du jetzt so fit in all dem Kram bist, kannst du mein Blog auch mal eben wiederherstellen? Ich hab keine Lust…
10. Mrz. 2008 | #
Ich könnt mich ja mit einer Subdomain für Deine Gastfreundschaft revanchieren. Wie wär’s mit mybigmouth.pleitegeiger.de? :-)
10. Mrz. 2008 | #
Da sach ich mal: Hurra, Pleite ist wieder da! Nachdem man als eher stiller Mitleser anscheinend nicht mal ne Woche in Urlaub fahren kann, ohne dass gleich gehackt wird…
Nun solltest du aufpassen, dass du nicht für den Einleitungstext von der Gesellschaft für deutsche Sprache gehackt wirst: denen treiben Deine Blogrolls, Links, Bookmarks, Feedreader (hä?), Tags, Layouts, Domains, BackUps und PlugIns bestimmt die Zornesröte ins Gesicht :-)
Schön, dass Du weiterhin am Start bist!
Viele Grüße,
janus
PS. Wo bleibt meine Cola? Ich fang dann auch mit Häkeln an… :-))
11. Mrz. 2008 | #
Yay, Wordpress!
Das heißt, die Sicherheitslücke, die da ausgenutzt wurde, war dann aber noch gar nicht in deinem Wordpress-Blog, sondern in dem Ding davor? Wollte sonst nämlich gerade fragen, was das war und wie man sich davor schützt. Immerhin hab ich ja schon mal nachts tägliche Updates meiner Datenbank, die ich per Mail bekomme. Gibt’s in WP ein Plugin für. :-)
11. Mrz. 2008 | #
Juhuuu, Gäste! :-)
@ Janus: Die Cola ist im Kühlschrank, bedien Dich einfach!
@ Henning: Ich hatte vorher auch Wordpress. Das schützt nicht vorm gehackt werden. Leider.
Das PlugIn hab ich auch gerade noch schnell installiert… Hatte ich vorher auch, das hat mich jetzt halbwegs gerettet.
11. Mrz. 2008 | #
*schlürf* Danke, fast wie zuhause… :-)
Dann werd ich demnächst mal meine Häkel-Technik revolutionieren und im Dienst damit loslegen. Bin ich dann wenigstens auch schneller draußen! :-)
11. Mrz. 2008 | #
Hallo Nicole,
man kommt sich in deinem Blog vor wie in einer neuen Wohnung. Nur der Geruch von frischer Farbe und dem neuen Fußbodenbelag feht. Es ist für mich alles ungewohnt und neu. Aber ich bin ja lernfähig und habe eine Tochter, die mir hilft, mich bald wieder wohl zu fühlen.
Hoffe jetzt nur, daß es keine weiteren Scherzkekese gibt, die dir deine Mühen wieder zerschießen.
Gruß und Backenpfetzer
Papapleite
11. Mrz. 2008 | #
Ich reiche mal Brot und Salz rüber. Bier habe ich natürlich auch dabei.
Super schönes Layout! R E S P E C T!
Besonders die Fotos da oben gefallen mir sehr sehr sehr :-)
11. Mrz. 2008 | #
Hut ab, dass Du das alles alleine hinbekommen hast. Echt. Ich hätte das nicht geschafft. Aber ich hab für solche Fälle auch eine Task Force eingerichtet, die mir bei allen technischen Problemen helfen kann.
Dann wünsche ich alles Gute zur neuen Heimat. Mögest Du nun von Hackern verschont bleiben.
11. Mrz. 2008 | #
Wohoo! Ich war ja schon am Verzweifeln…
Aber (ich kann das mackerne ifnach nicht lassen): Warum hat das rechte Bild im Header keinen Schatten?
11. Mrz. 2008 | #
Urks… wie wärs noch mit einem “Edit Comments”-Plugin?
Das in der Klammer soll “ich kann das meckern einfach nicht lassen” heißen…
11. Mrz. 2008 | #
Das sind ja Geschichten, Frau Pleitegeiger. Gute Güte!
Um so schöner, dass Sie wieder da sind.
Ich bin begeistert!
11. Mrz. 2008 | #
Hurraaaa, da isse wieder.
Ich finds schick hier.
Und schön, dass du wieder da bist.
11. Mrz. 2008 | #
So, auf den Pisten Livignos (oder wahlweise auch im Liegestuhl) habe ich von der Aufregung hier ja gar nichts mitbekommen. Für mich warst du also gar nicht weg…
Und deine neuen Bildchen gefallen mir sehr gut.
11. Mrz. 2008 | #
Wow! Schick hier! Ich wünsche, meine Wohnung sähe nur halb so gut aus! :-)
11. Mrz. 2008 | #
Willkommen zurück! :-)
11. Mrz. 2008 | #
[...] Pleitegeiger (Achtung: Jetzt unter neuer Domain! Stammleser wurden per Mail drauf aufmerksam [...]
11. Mrz. 2008 | #
Ich habe Dich vermisst! Aber das Warten hat sich gelohnt. Ist echt schön geworden Dein neues, eigenes Webdomizil.
…und da Totgesagte ja bekanntlich am längsten leben, hoffe ich, dass es auf Dich zutrifft und Du laaaaaaaaange ungestört (=ungehackt) bloggen kannst.
11. Mrz. 2008 | #
Hach wie toll. Schön, daß Ihr alle gekommen seid! Freut mich riesig, daß es Euch gefällt. Dann hat sich das Schuften ja gelohnt :-)
11. Mrz. 2008 | #
schon nicht zur Abrissparty geladen und zur einweihung vergessen…. Toll!
Trotzdem Welcome Back!
11. Mrz. 2008 | #
Hey, schön daß es alles doch noch funktioniert hat! Welcome back…
11. Mrz. 2008 | #
Willkommen zurück in der Blogsphere! Speziell das linke Bild gefällt mir ausgezeichnet.
Aber, was bitte sind Backpfetzer?
12. Mrz. 2008 | #
@ Stadtneurotiker: Ich weiß gar nicht, wer sich über die Frage mehr freut – mein Dad oder ich ;-)
Backenpfetzen hat nämlich in unserer Familie eine Jahrhunderte alte Tradition. Das ist ein liebevolles Kneifen in die Wange, mit Zeige- und Mittelfinger.
Das erklär ich Dir ein andermal genauer – ich muß los, nach Hamburg, den HSV ins Viertelfinale brüllen!
12. Mrz. 2008 | #
Spätestens wo ich jetzt von Fällen lese, die deinem wohl ähnlich sind, würde ich dann doch meine Frage nach der Sicherheitslücke und wie man sie schließt, gerne beantwortet haben.
Bei dem Service, den es hier neuerdings gibt, doch wohl kein Problem, oder? ;-)
12. Mrz. 2008 | #
Ja, Du, ich auch. Also falls Du die Antwort rausgefunden hast, laß es mich wissen.
12. Mrz. 2008 | #