Februar 2025
M D M D F S S
« Dez    
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

7. Mrz. 2011

Mannmannmann. Da ist Karneval, die Pappnasen aus Mainz kommen, man denkt sich, gut, die sind eh alle etwas träge wegen der vielen Kamelle im Bauch und etwas angetütert von der letzten Prunksitzung, da könnte schon was gehen. Mit nem Sieg wäre man endlich punktgleich mit Platz 5 – und dann bekommste im eigenen Stadion die Hucke voll.

Vierzwo für Mainz. Und das schlimmste: Es war auch in der Höhe verdient. Und das eine HSV-Tor war gar keins – Wembley hat einen Bruder bekommen. Der Ball war nicht nur nicht ganz hinter der Torlinie – er war nicht mal drauf…
Dafür war das eine Mainzer Tor ein HSV-Tor. Ein unglückliches Eigentor von Kacar.

Was war denn da los? Auf dem Platz stand nicht der HSV, sondern die Erste Allgemeine Verunsicherung. Gerade in der zweiten Halbzeit lief überhaupt nix – Ballverluste, Fehlpässe, Stellungsfehler, Vollkatastrophe. Und die erste Halbzeit war auch schon nicht gut.

Eigentlich war es wie so oft. Nur noch schlimmer. Die Abwehr ein Schatten ihrer Selbst, Westermannmannmann machte auch im Mittelfeld seinem Namen alle Ehre.

Elia war wieder nicht im Kader. Er spielt nicht. Also, außer Klavier. Wobei ich mich da fast schon frage – vielleicht ist er gar nicht mehr nicht im Kader, sondern schon längst als Pianist auf großer Tournee? Vielleicht kann/will er wenigstens das…

Was mir wieder mal auffiel: Eine Halbzeit lief alles über rechts. Die andere (zweite) alles über links. Sagt mal… Ist der Rasen auf der einen Seite vom Stadion besser als auf der anderen??

Was mir auch auffiel: Veh hat zur Halbzeit zwei Spieler gewechselt – und dann niemanden mehr zum warm machen geschickt. Auch nicht, als aus einer Zwoeins-Führung ein Zwodrei-Rückstand wurde. Ich bin beileibe kein Trainer – aber das habe ich wissentlich noch nie gesehen. Was, wenn sich einer verletzt? Was, wenn man doch noch aufs Spielgeschehen reagieren will?

CFHH war heute dann wieder da. Vorm Spiel gab es ein paar Worte an den Block. Nicht im Wortlaut zitiert: “Hallo Leute, wir sind nach einer kleinen kreativen Pause wieder da. Wir hoffem Ihr seid nicht mehr böse auf uns. Es geht hier nur gemeinsam. Wir alle sind der HSV.”
Erstes angestimmtes Lied: “Wir steh’n zum HSV…” Das muß jetzt jeder für sich selbst entscheiden – aber ich fand das doch eher, nunja. Ihr kennt mich.

Ich habe heute auch etwas gemacht, was mir wahnsinnig schwer fiel. Nämlich nicht mit. Kein 90-Minuten-Dauersupport. Kein Hüpfen. Keine Lieder, die ich so sehr liebe.
Ich habe stattdessen spielbezogen angefeuert. Geflucht. Und mitgesungen, wenn es aus dem Block kam, oder aus einem anderen Block. Aber ich habe mich heute nicht dirigieren lassen.

Es gab auch ein Wiedersehen mit dem, der vor zwei Wochen unser Plakat runterriß: Er plauderte mit Loddo auf der Anzeigentafel über die Choreo-Sammlung.

Das nächste Heimspiel (Köln) geht ohne mich von Statten, ich bin erst gegen Dortmund wieder dabei. Und vermutlich ist das auch mal ganz gut so. Ich weiß auch noch nicht genau, wie das mit mir, dem Block und den Ultras weitergehen wird. Momentan macht es jedenfalls so keinen Spaß.

Noch ein Wort zum Schiri: Nein, an ihm lag es nicht. Aber wenn ich meinen Job so machen würde wie Rafati seinen… Ich hätte vermutlich keinen mehr.

Besonders schön hat es der Glubberer69 formuliert:

Nach dem Spiel wie so oft klare Worte von Frank Rost, an dem es übrigens auch nicht lag – und der einer der wenigen war, die sich nach dem Spiel bei den Fans für den Support bedankt haben.

Es ist ja seit geraumer Zeit hier so, daß irgendwie alle Spieler zu schlecht sind, alle ausgetauscht werden müssen, alle Spieler zu alt sind, dies und jenes. Ja gut, da gehst du auch nicht grad mit breiter Brust raus. Merkst du ja, wie labil das Ding ist. Glauben Sie mal nicht, dass es als Spieler immer so einfach ist für diesen Verein zu spielen.

Geguttenbergt von Nedfuller, der vom N3 abgetippt hat, während ich den Finger auf der Stoptaste hatte.

Und, als wäre es nicht schon alles scheiße genug, hat der Aufsichtsrat heute über eine vorzeitige Vertragsverlängerung für Bernd Hoffmann und Katja Kraus abgestimmt – es reichte nur für 7:5 Stimmen. Zu wenig. Die Zeichen stehen auf Abschied zum 31.12. – einen Plan, wen sie holen wollen, hat der AR allerdings nicht – das gab Rieckhoff am Telefon gegenüber N3 auch zu. Stattdessen meinte er, alles würde gut – und man habe “in München ja eigentlich immer gut ausgesehen”.

Wisst Ihr, was ich jetzt am lustigsten und hsvigsten fände? Wenn Arnesen sagt: Och nö, wenn Hoffmann nicht mehr da ist, der mich ja geholt hat… Dann komm ich auch nicht.
Aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen.

In der S-Bahn vom Stadion zurück sagte ich sowas wie “Wenn ich doch nur Stricken könnte…” – weil, spätestens jetzt ist mir das wieder klar geworden: Fußball ist Arsch. Manchmal zumindest.
Aber ich kann nicht (sonderlich gut) stricken, Hallenhalma ist nicht so meins und der HSV meine große Liebe – hilft ja alles nix!

Also… Aufstehen, Mund abwischen, Niederlage aus den Stadionklamotten waschen – und weiter geht’s!
NUR DER HSV!

PS: Der Vollständigkeit möchte ich darauf hinweisen, daß ich ohne Franzbrötchen im Stadion war – mein Schanzenbäcker hatte keins mehr und Rosinenfranz ging letztes Mal ja so schön schief. Aber, da sind wir uns vermutlich alle einig: Daran hat’s nicht gelegen! (Oder?)

10 Kommentare »

  1. nedfuller schreibt:

    Auftrag angenommen, Stadionklamotten werden gewaschen!

    Den Plakateabreißer auf der Leinwand hatte ich schon wieder vergessen. Kriegen wir eigentlich auch was von der Sammlung ab? Das Plakat, echtes Leinen, hat damals bestimmt viel Geld gekostet.

    7. Mrz. 2011 | #

  2. xxlhonk schreibt:

    Wie gerade beim nedfuller geschrieben, haben wir uns echt mit Ruhm bekleckert.
    Aber so richtig richtig.
    Und unser AR und die CFHH (teilweise ja deckungsgleich) werden wahrxscheinlich schon intensiv am Kader und Trainer planen.
    Mal sehen, wer den CFHH dann am Ende genehm sein wird.
    Als Trainer und Spieler und CEO.
    Und mal gucken, ob sie dann bei der nächsten Derbyniederlage gegen Altona 93 auch wieder boykottieren…
    Was sie uns eingebrockt haben…
    Wenn ich der Typ Kotzer wäre, würde ich kotzen. Und das schon die ganze Nacht.
    Bin ich aber nicht.
    Ich bin mehr der Typ Kopf an Wand -Schläger.
    Nur habe ich leider gerade keinen der Hohlköpfe zur Hand mit denen ich Wände demolieren könnte….
    Ich bin gegen Köln ja da.
    Weil Freunde aus ganz Deutschland Gast in Hamburg sein werden.
    Beim einzig wahren Karnevalsverein der Liga!
    Nur der HSV!

    7. Mrz. 2011 | #

  3. Carina schreibt:

    Eigentlich hatte ich gar kein so schlechtes Gefühl. Meine Schwester hatte Freitag bei der Arbeit im Rausgehen spontan ein 3:0 vorhergesagt (Sie lag mit dem spontanen Feierabend-Tipp schon beim 4:0 gegen Wer da? richtig). Als dann durch Lotto die 3 zur Zahl des Tages erklärt wurde… Am Ende waren es dann ja wohl mindestens 2+1 für uns und 3 für die anderen… oder so.
    Wobei das gute Gefühl eigentlich schon weg war, als mir klar wurde, dass Rafati pfeift… Nicht, dass er Schuld ist, das hat der Hühnerhaufen schon alleine hinbekommen, aber Spiele, die er pfeift, enden eigentlich nie gut für uns. Schöner Kommentar vom Glubberer ;-)

    Naja, lassen wir Frank Rosts Kommentar einfach mal stehen. Ich kann da nur ein Ausrufezeichen hinter setzten.
    Das Arnesen-Szenario haben auch verschiedene Leute um mich rum durchgespielt, da will ich aber lieber grad nicht drüber nachdenken… aber das wäre in der Tat sehr HSVig …

    Wir haben unseren Unmut über die CFHH an so einem lustigen Spendensammler ausgelassen. Aber den hat das mal grad so gar nicht gejuckt. Warum auch, der heiligen Kuh kriecht ja auch der Verein in den Arsch. Ups, ich merke ich bin immer noch tierisch geladen. Ich mach mal lieber Schluss…

    PS: Oh ja, Franzbrötchen… Blöd das ganze. Wir sind erst relativ zeitnah aus der Heimat angereist, da war bei mir auch nix mehr mit Bäcker. Werde beim Kölnspiel eins für dich mit essen und dann schauen wir mal, wie es läuft ;-)

    7. Mrz. 2011 | #

  4. gartenzwerg schreibt:

    Die Rückkehr mit dem Klingelbeutel, zum Glück war ich gestern nicht in der Arena, sonst hätte ich das gemacht, was der Honk nicht so gerne tut…
    Ich bin für den GAU-Arnesen!
    Die Räte müssen doch mal merken, dass es so nicht weiter geht.
    Und als hoffmanntreuer AR würde ich zurücktrten.
    Das was momentan vereinspolitisch passiert ist aller unterste Schublade
    und auf keinem Fall im Sinne des HSV!

    7. Mrz. 2011 | #

  5. Jekylla schreibt:

    Es gab mal Zeiten, da dachte ich, der HSV ist ja irgendwie sterbenslangweilig. Das kann man nun echt nicht mehr sagen, nicht mal als braunweißer Dauerrebellierer gegen irgendwas. Aufständische Ultras, aufständische Nicht-Ultras, geschasste Vereinsvorsitzende, eine endlose Trainerdiskussion und auch wieder nicht, Sportchefs, die kommen und gehen und geblieben werden oder auch nicht – bei Ihnen herrscht nahezu täglich die reinste Anarchie! Da könnte man ja fast das Sportliche vergessen. :-X

    7. Mrz. 2011 | #

  6. Stadtneurotiker schreibt:

    Wenn Euch nicht mal Rafati helfen kann, muss die Lage ernst sein. ;-)

    7. Mrz. 2011 | #

  7. Glubberer69 schreibt:

    Hach, ich wurde zitiert! Das erste Mal in meinem Leben. Und dann auch noch korrekt. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. :-)
    Wie Du schon geschrieben hast, lag es nicht am Schiedsrichter, der aber trotzdem “Höhepunkte” gesetzt hat. Da allerdings jeder behauptet, dass es für den eigenen Verein nichts werden kann, wenn Rafati pfeift, wäre es mal interessant herauszufinden, wo die Punkte dann immer bleiben. Wahrscheinlich in München… Das wäre doch mal ne Aufgabe für den “Statistiker” @nedfuller. ;-)
    Viele Grüße aus Franggn!

    7. Mrz. 2011 | #

  8. CrazyChemist schreibt:

    Ich habe es schon in diversen Foren gepostet, aber auch gerne hier noch einmal:
    Nach dem Debakel gegen Mainz wurde ja zusätzlich bekannt gemacht, dass der Rat der 12 Eitlen die Verträge mit BH und KK nicht verlängern wird. Egal wie man zu BH und KK steht/gestanden hat, denke ich, dass der AR hier einen Fehler macht, wie er in der Schwere vergleichbar ist mit der Demission von Dietmar Beiersdorfer anno dunnemals. Es folgt in einer sportlich sehr schweren Zeit (die natürlich Hoffmann zu verantworten hat, keine Frage!) ein komplettes Machtvakuum. Welcher Spieler und welcher Trainer kommen denn jetzt bitte zum HSV, wenn keiner weiß, wer denn ab Januar das Sagen hat (und falls BH und KK vorher hinwerfen…Ich mag gar nicht daran denken).
    Dagegen fällt die Niederlage gegen Mainz (die schonungslos gezeigt hat, was wir alles NICHT können: Kein schnelles Aufbauspiel, keine präzisen Pässe, kein schnelles Umschalten, kein wirkliches TEamwork) fast unter die Rubrik Belangloses.
    Was in meinen Augen der Anfang vom Ende war, war das Mobbing gegen Beiersdorfer und das daraus resultierende, ewig lange sportliche Vakuum. Daran ist BH sicherlich nicht schuldlos, aber meiner Meinung nach ist es vor allem dem Rat der Eitelkeiten geschuldet, dass bisher kein vernünftiger Sportchef installiert wurde (also vor der Verpflichtung von Arnesen). Und jetzt mit einem Vorstandsvorsitzenden “Auf Abruf” den Umbruch (wohl ja inkl. neuem Trainer) planen zu wollen halte ich vorsichtig formuliert für total blauäugig. Ich denke, dass der HSV in der schwersten Phase steckt, seitdem Jürgen Hunke den Verein durch den Verkauf von Thomas Doll vor dem Bankrott bewahrt hat.

    So, ich bin hinreichend deprimiert und gehe Bier holen!

    7. Mrz. 2011 | #

  9. Carina schreibt:

    Übrigens, neben all dem Quatsch den Rieckhoff so runter betet (Wobei, was soll er auch sagen…), wurde ihm im Hamburg Journal die Arnesen-Frage gestellt. Antwort (also sinngemäße Kurzfassung): sie hätten am Morgen länger telefoniert und alles ist gut. Er hat sich für den HSV entschieden und hat einen Vertrag unterschrieben zu dem er steht.

    Hm, finde im Netz jetzt nix drüber, aber ich hab’s live gesehen…

    7. Mrz. 2011 | #

  10. Pleitegeigers Weblog » Wenn das gegnerische Abseitstor dreimal klingelt… - Glaube. Liebe. Hoffnung. NUR DER HSV! schreibt:

    [...] Karneval gegen Karnevalsvereine zu spielen… Sollte einfach sein, denkt man. Geht aber manchmal auch schief. Daher war ich nur so mittelglücklich damit, daß der HSV in der 5. Jahreszeit nach Köln mußte. [...]

    15. Feb. 2012 | #

Kommentar schreiben

RSS-Feed für diese Kommentare. | TrackBack URI

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien