Frau Pleitegeiger hat ein neues Handy. Das landete passenderweise genau in meiner Packstation in Berlin, als ich auf dem Bahnhof stand und auf den Zug nach Essen wartete…
Wegen UMTS und so Gedöns bekam ich eine neue SIM-Karte dazu und fing Sonntag abend an, mein neues Spielzeug zusammenzubasteln. SIM freigeschaltet und… Nichts passiert. Hmpf. Die SIM blieb inaktiv. Na prima.
Stattdessen wachte ich dann Montag morgen auf, schaute auf mein -altes- Handy und las “SIM deaktiviert”. Hurra. Dh mein altes Handy, in dem all meine Kontakte gespeichert sind, war deaktiviert… das neue, jungfräuliche, das ich nicht bedienen kann, dagegen aktiv.
Also schleppte ich gestern beide Telefone mit mir rum. Da das blöd ist, habe ich gestern abend in mühevoller Kleinarbeit meine Kontakte ins neue Handy übertragen. Hurra.
Email-Einstellen hat nicht geklappt, da hab ich mich ja schon als Dummie geoutet.
Dann kam aber gestern abend irgendwann die erste SMS. Erstmal hab ich sie nur durch Zufall gefunden, weil beim W810i der Bildschirm alle paar Sekunden in den Schlafmodus verfällt und mir biosher noch unklar ist, wie ich ihn daran hindere. Weil: Der Bildschirm ist dann komplett schwarz. Und das ändert sich auch nicht, wenn man ne SMS hat. ich bin ja jemand, der auch gern beim arbeiten mal den Ton aus hat und nur hie und da aufs Display zu schauen… Das ist jetzt halt doof, weil ich jedes Mal nen Knopf drücken muß, damit das Display überhaupt hell wird. Grmpf. Bisher hab ich nicht rausgefunden, ob und wie ich mein Display am Winterschlaf Stromsparmodus hindern kann.
Als ich dann die SMS endlich gefunden und gelesen habe… worauf ich echt schön stolz war, da beim W810i die Knöpfe genau andersrum belegt sind wie bei meinem alten V600. Mit dem Ergebnis, daß ich laufend Dinge produziere wie “Möchten Sie die Nachricht wirklich löschen?” – Neiiiiin, ich hab sie doch noch gar nicht gelesen… wollte ich natürlich auch antworten.
Es endete dann damit, daß ich nicht wirklich klarkam, meine SMS ständig wieder gelöscht habe (aus Versehen), dazwischen wild Anrufe getätigt habe, ohne es zu wollen und letztlich angerufen habe, um zu antworten. Ähem.
Eben das gleiche Spiel… Inzwischen hab ich auch gemerkt, daß man nicht merkt, wann eine SMS “voll” ist und die zweite anfängt…
Also hab ich mal kurz in die Bedienungsanleitung geschaut und festgestellt, daß es ein Zauberwort gibt. Ja. Genau.
Ich weiß (noch) nicht, wie das Zauberwort lautet und wozu es gut ist…
Aber ich lache mich kaputt, wenn das Zauberwort auch hier “BITTE” lautet…
PS: Nein, normalerweise bin ich ganz gut mit Technik. Aber dieses Handy ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von nem Motorola umsteigt…
Ich hab zwar schon ein etwas älteres Sony-Modell aber vielleicht kann ich dir wegen der Stromsparuhr helfen. Du musst auf Einstellungen –> Bildschirm –> Stromsparuhr gehen und diese ausschalten. Normalerweise müsste es dann funktionieren. Ansonsten kann es natürlich sein, dass du einen Bildschirmschoner eingestellt hast – wenn ich den bei mir aktiviert hab, werden die SMS auch nicht angezeigt.
Hast du schon mal eine SMS mit Überlänge geschrieben, wenn dein Ton an ist? Bei mir kommt dann nämlich ein kurzer Piepton, allerdings wird mir auch im Display kurz “SMS 2″ angezeigt aber wenn ich dann weiter schreibe, erscheint das nicht mehr.
7. Nov. 2006 | #
Ich hab inzwischen mal gegoogelt… Die Stromsparuhr gibts beim W810i sinnvollerweise nicht. Auch der Trick, das Profil auf KFZ-Betrrieb zu stellen (Dann bleibt bei anderen Modellen der Bildschirm an), klappt nicht. Das ist echt voll doof :-(
Vielleicht gibt’s ein Firmware-Update, das die Stromsparuhr zurückbvringt… ich hoff es mal…
Und: ich kann noch keine SMS schreiben. Habs zweimal versucht und dann immer stattdessen angerufen *lach* ich mach das heute abend mal. In Ruhe… :-)
7. Nov. 2006 | #
Ich habe mir letztens ein Samsung SGH i300 zugelegt. Die gute Nachricht: Telefonieren kann ich schon damit! SMS schreibe ich selten. Aber es hat eine Festplatte und einen OGG-Player. Letzterer ist nur in online-Reviews vorhanden, nicht aber im Gerät. Erstere redet nicht gerne mit Pinguinen.
Ich mußte schon drei Mal in mein Block kotzen deswegen. Handys sind echt schlimm. Fast so frustrierend wie Computerhardware.
Aber telefonieren kann ich… und Wecker hat es auch keinen – aber den gibt’s ja als Shareware. Für ein paar €. Haha.
7. Nov. 2006 | #
SMS schreiben kann ich inzwischen, sogar Emails. Aber es gibt zwei Möglichkeiten, um Emails zu verschicken… eine direkt aus dem Handy heraus, wie eine SMS, und eine via das O2-Active-Portal. Ich nutze lieber erstere und hoffe, das auch das diejenige ist, die von meiner Flatrate gedeckt wird… Denn vernünftige Infos findet man dazu leider nicht…
Das stimmt, Handys sind echt schlimm. Manchmal wünsche ich mir meinen allerersten “Knochen” zurück. Da hatte man wenigstens keinen Schnickschnack. Und keine Ansprüche…
7. Nov. 2006 | #