Ich bin jetzt auch schon wieder drei Wochen aus London zurück… um so schlimmer, daß ich hier noch keine Fotos und nix gepostet habe. Dabei war das doch legen…wait for it…dary!
Ich war vorher über zehn Jahre nicht mehr in London und fragte im Flugzeug daher vorsichtshalber noch mal nach. Die Antwort: Ja, die fahren immer noch auf der falschen Straßenseite. Puuuuh. Wenigstens das hat sich nicht geändert!
Sonst war irgendwie alles anders, als ich es in Erinnerung hatte.
Das englische Essen war nicht nur gut, sondern sensationell…
Spargel, weißer Trüffel, hauchdünne Crostini, Hollandaise
Pan fried pacific halibut, warm heritage tomatoes, baby squid, chorizo and sherry dressing
Die Bilder zeigen ein großartiges Abendessen im Restaurant Skylon in der Royal Festival Hall, direkt an der Themse. Fensterplatz. Fantastischer Service, lecker Champagner (Mag ich bekannterweise eigentlich nicht), toller Wein, einige “Grüße aus der Küche”, Dessert mit Maracuja-Sorbet (Leider kein Foto, die Gier war zu groß), zum Abschluß sensationelle Pralinen und einen Café Coretto (Espresso mit Grappa. Ja, aus einer Tasse.)
…die Straßenlaternen waren von Coco Chanel…
…und es gab endlich mal ein angemessenes Empfangs-Komitee für mich. Als HRH The Duke of Edinburgh Prince Philip* hörte, daß seine Lieblingsbloggerin in der Stadt ist, ließ er es sich nicht nehmen, mich zum Tee einzuladen. Oder so ähnlich. Jedenfalls traf ich ihn an seinem 88. Geburtstag im Buckingham Palace. Nicht schlecht, hm? Es gab sogar Shortbread mit dem königlichen Wappen drauf.
Und das beste: Er sagte keine gemeinen oder unangemessenen Dinge zu mir! Kein “Sie sind in dem Ding ein Sicherheitsrisiko.” (Ich trug extra kein tiefes Dekolleté), kein “Sie tragen keine Nerzunterwäsche, oder?” (Ich trug extra… Haha, just kidding!).
Meine neuste Lieblingsvokabel seitdem: to curtsy – knicksen. Braucht man natürlich NIE. Außer, man verkehrt in Adelskreisen, so wie ich… ;-)
Kurz: London war tolltolltoll. Da will ich bald wieder hin.
*Vollständiger Name wäre His Royal Highness The Prince Philip, Duke of Edinburgh, Earl of Merioneth, Baron Greenwich, of Greenwich in the County of London, Royal Knight of the Most Noble Order of the Garter, Extra Knight of the Most Ancient and Most Noble Order of the Thistle, Grand Master and First and Principal Knight of the Most Excellent Order of the British Empire, Member of the Order of Merit, Companion in the Order of Australia, Companion in the Queen’s Service Order, Lord of Her Majesty’s Most Honourable Privy Council, Member of Her Majesty’s Privy Council for Canada – aber so viel Zeit hatten wir beide nicht.