Harte Tage liegen hinter den Fußball-Fans Deutschlands. Weihnachten, Silvester, massig Familienfeste und Freßorgien – und nie die Möglichkeit, sich in “RAN” zu flüchten. Noch immer ist Winterpause, seit gestern wird in den Bundesligamannschaften jedoch wieder fleißig trainiert.
Während der HSV ab 9. Januar in Alicante im Trainingslager schuftet, um die guten Vorsätze für das Jahr 2002 (die die Mannschaft nach der Hinrunde durchaus haben sollte….) zu verwirklichen, redet ganz Deutschland, oh Wunder, nicht vom Fußball – sondern vom Euro.
Die neue Währung ist da und macht natürlich auch vor den Bundesliga-Clubs nicht halt. Gehälter und Transfersummen sehen dank Euro nur noch halb so dramatisch aus, hochverschuldete Clubs können bei einem Blick auf den Kontoauszug auch wieder lächeln und überall muß die Mark dem Euro weichen.
Auch im Fußball. Glück hatte der Hamburger Stürmer Marek Heinz – rettet ihn doch das zusätzliche “e” im Vornamen davor, umbenannt oder gar ausgewechselt zu werden. Man könnte hier zwar hart durchgreifen und seine Trikots künftig mit Eureo Heinz beflocken…. Aber schließlich ist eine Mark nur 0,51 Euro und man stelle sich vor, daß dann künftig nur ein halber Stürmer auf dem Platz stünde…. Nein danke.
Sollte Jara also demnächst Marek doch auswechseln… so müßte er folglich eine halbe Portion für ihn aufbieten. Womit dann wieder die Stunde von Marcel Ketelaer gekommen wäre – kann sich “Kette” doch dank seiner 1,65m sogar hinter Thomas Häßler verstecken!
Schlechter geht es da jedoch dem Musiker und Schauspieler Marky Mark, der sich künftig laut Vorschrift der Europäischen Zentralbank Eury Euro nennen muß. Igitt. Da blieb der Fußball ja noch relativ verschont.
Derweil geht Romeo und Julia in Hamburg (wenn auch nicht im Schauspielhaus, sondern in der HSV-Geschäftsstelle) in eine weitere Runde. Nach langem Hickhack verkündete San Lorenzo, man werde Romeo gehen lassen – er solle bereits zur Rückrunde für den HSV stürmen und hoffentlich Begeisterungsstürme entfachen. Doch der bis 2005 befristete Vertrag ist nach wie vor nicht unterschrieben. Hieronymus übt sich in Geduld und wartet weiter auf den erlösenden Anruf aus Argentinien.
Sonst ist derzeit wenig los bei den Rothosen…. Wie denn auch, schließlich rollt der Ball nicht in der Bundesliga. Die nächsten Tage werden wir uns durch Hallenturniere und Transfermeldungen fit halten, bis das Runde am 26.01. ab 15:30 Uhr hoffentlich mehrfach ins Eckige der Stuttgarter bugsiert wird.
Im Moment jedoch hoffen wir, daß die Spieler alle einen schönen Weihnachtsurlaub mit ihrer Frau hatten – dann müsste die Mannschaft nämlich fit sein, wußte doch bereits Willi Lemke:
Das beste Trainingslager ist eine Frau, die eigene natürlich.