Juli 2009
M D M D F S S
« Jun   Aug »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

30. Jul. 2009

Heute startet der HSV so richtig in die Saison 2009/2010, das erste Pflichtspiel steht an. Man ist fast versucht, zu sagen: der erste Pflichtsieg.

Ich meine, Vorbereitung und Testspiele schön und gut. Aber selbst der x-te Sieg gegen Bayern und der Gewinn des T-Home-Cups waren unterm Strich nur Ersatzdrogen. Ich lechze nach dem wahren Fußball-Leben!

Das haben wir jetzt endlich wieder, in der Europa-League-Quali geht’s nach Dänemark, zum Randers FC. Und irgendwie sind alle, die ich kenne, sehrsehrseeeehr opimistisch, was die kommende Saison betrifft.

Wenn man zurück schaut auf die letzten Wochen, muß man darüber schon fast den Kopf schütteln. Vor knapp vier Wochen sah die HSV-Welt schließlich noch ganz anders aus. Marcus fasste das damals sehr schön in einem einzigen Tweet zusammen:

Wenig später ging der Weg dann noch weiter: Nachwuchs-Boss weg, Stadionsponsor weg.

Fast schien es, als hätte Xavier Naidoo die Hymne zum Hamburger Weg 2009 geschrieben: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer.

Und jetzt? Es gibt noch keinen neuen Stadionsponsor ab 2010, es gibt noch keinen neuen Sportchef. Auch Ivica trägt nach wie vor das Trikot der Bayern. Und trotzdem scheint der Weg weiter nach oben zu führen.

Wir haben nachgelegt – und wie! Zé Roberto, Robert Tesche, Eljero Elia, Marcus Berg und David Rozehnal. Dazu die ach-nee-jetzt-doch-Vertragsverlängerung mit Basti Reinhardt.

Ich sag es wirklich nur ungern… aber ich bin zufrieden. Ungern deshalb, weil es das lange nicht gab. Mir fehlt ein wenig das “Ja, aber…” – es wirkt alles so verdammt rund. Wißt Ihr, was ich meine?

Es ist ein wenig das “22 years never stopped us dreaming”-Gefühl. Diese Ahnung, daß sich da in den letzten Jahren doch irgendwas entwickelt beim HSV. Daß man Schritte in die richtige Richtung macht.
Auch, wenn die Konstanz im Kader und auf dem Trainerposten fehlt – in Sachen Fortschritt scheint sie da zu sein. Und auch, wenn immer wieder Leistungsträger wegfallen – die Neueinkäufe, die nachkommen, machen das (zumindest teilweise) immer wieder wett.

Für mich eines der besten Beispiele dieser Entwicklung: der Hamburger Berg. Und damit meine ich nicht die Seitenstraße der Reeperbahn. Hamburg ist ja eigentlich doch eher eben, wenn man mal von Silikonbrüsten und sich auftuenden Abgründen absieht. Jetzt gibt’s da aber endlich einen echten Berg. Mit dem es, mit ein wenig Glück und Geduld, weiter steil nach oben gehen kann.

Klar waren die 10 Millionen für nen 22jährigen verdammt viel Heu. Aber wenn er seinem Ruf gerecht wird (für Groningen 32 Tore in 56 Spielen), dann war das eine echte Investition in die Zukunft. Nicht umsonst sagte Berg, er möchte den Weg gehen, den van der Vaart ging. Hoffentlich meinte er damit nicht, daß er spanische Großeltern hat…

Die Erwartungen an die Saison und an die Mannschaft sind hoch. Brüno muß zeigen, daß er mehr kann, als sich die Haare zu föhnen.

Wird Zeit, daß es endlich wieder los geht. Die 68 Tage ohne Fußball waren ziemlich genau 67 fußballfreie Tage zu viel. Ich wünsche Euch und mir eine tolle, erfolgreiche Saison.
Nur der HSV!

29. Jul. 2009

Christoph ist offenbar der Meinung, ich blogge derzeit zu wenig Fußball und zu viele Videos. Daher hat er mich mit einem Bundesligastöckchen bedacht. Ich nenne das Stöckchen inzwischen schon Bumerang-Stöckcnen – jedes Jahr zum Saisonstart kommt es zu mir.

Dein Verein heißt:
Ist der Papst katholisch?? NUR DER HSV natürlich, was für eine Frage…

Wie lautet das offizielle Saisonziel, sofern es bekannt ist?
Nach der vergangenen Saison und nach dem Großeinkauf ist das Ziel sicher wieder mindestens Platz 5.

Wie lautet DEIN Saisonziel für Deinen Verein oder Deine Vereine?
(Den Plural muß ich durchstreichen, es kann für mich nur einen geben!)
Nicht wieder gegen Bremen irgendwelche Titel verspielen!

Welchen Spieler hätte Deine Mannschaft in der Pause lieber nicht abgegeben?
IVICA! IVICA! IVICA! Und natürlich Didi Beiersdorfer.

Welchen Spieler hätte Deine Mannschaft besser verkaufen sollen?
Ts, als würde ich freiwillig einen Spieler hergeben wollen, der die Raute auf dem Herzen trägt…

Wen hätte Deine Mannschaft diese Saison lieber NICHT gekauft?
Die Neuzugänge sind prima, nachdem ich dem ollen Zé jetzt ein paar Mal zugeschaut habe, weiß ich, daß er auch für den HSV rennt… und wenn keine Verletzung dazwischen kommt, trotz des Alters ne echte Verstärkung war. Paßt also alles!

(Ich weiß, das ist nicht gefragt – aber einen Spieler, den meine Mannschaft vielleicht mal hätte kaufen sollen: Barrios! Wenn der in Dortmund so spielt, wie sein Ruf es vermuten läßt, dann Holla, die Waldfee. Und das alles für so wenig Geld!!)

Wer von den neuen Spielern wird Deiner Mannschaft am besten helfen?
Sofort schätzungsweise Zé Roberto, der kennt die Bundesliga etc. Auf lange Sicht sind gerade die beiden Youngster Elia und Berg natürlich extreeemst vielversprechend.

Wie wirst Du in dieser Saison Deine Mannschaft unterstützen?
Wie immer mit (Herz-)Blut, Schweiß, Tränen, meiner Stimme – und mit viel mehr Geld als vernünftig wäre…

Wie findest Du das neue Trikot Deiner Mannschaft?
Ich hab es noch nicht “in echt” gesehen, finde es auf Fotos und im Fernsehen aber auf jeden Fall schön. Hallo, da ist ne Raute drauf, wie könnte ich das NICHT schön finden…?

Welcher Stürmer wird die Torjägerkanone holen?
Ich würde hier niemals einen HSVer nennen… Aberglaube und so. Ich vermute einfach mal, der, der die meisten Tore schießt ;-)

Welcher Trainer wird als erstes gefeuert?
Puh. Schwierig. So direkte Abschuß-Kandidaten hab ich keine. Veh tritt sicherlich in Wolfsburg ein schweres Erbe an. Nach so ner Meisterschaft sind die Erwartungen an “den Neuen” ja auch hoch. Ich glaube aber auch nach wie vor, daß es in Hoffenheim irgendwann einen Knall geben könnte und Rangnick sich auf der Straße wiederfindet. Nur, um mal zwei zu nennen, wo Brisanz reinkommen könnte.

Welche Mannschaft wird das erste Tor der Saison schießen?
Da bin ich jetzt mal ganz originell: Wolfsburg.

Welche Mannschaften SOLLTEN absteigen?
Ach, man wünscht das ja keinem. Zumindest nicht öffentlich. Aber wenn Bayern mal ne Runde weg wäre… das wär schon äußerst amüsant.

Welche Mannschaft wird Meister?
Ich weiß, was Ihr jetzt alle von mir hören wollt… aber das werde ich nicht schreiben…

Wenn Du nicht im Stadion bist, wo wirst Du die Spiele sehen?
Mit einem Ohr im (“am” wäre untertrieben) Radio, mit zwei Augen auf ruckeligen Bildern aus dem Stadion.

Wie sehr vermisst Du die Bundesliga auf einer Skala von 1 bis 10 – wobei bei 1 so ziemlich keine Träne nach der Bundesliga verdrückt wird und 10 quasi bedeutet, daß Du ernste Entzugserscheinungen hast?
22. Und das ist schon untertrieben.

Wird es eine spannende Saison für Deine Mannschaft?
Na aber hallo! So viele neue, vielversprechende Spieler, ein neuer Trainer, von dem ich irgendwie grad ein ganz gutes Gefühl habe – das wird toll!

Ich werfe mal Nedfuller sein erstes Stöckchen zu. Außerdem kann Curi0us das gerne in ein Zweitliga-Stöckchen umbasteln. Und wenn sonst noch jemand möchte… bedient Euch!

27. Jul. 2009

Falls jemand am 4. August ab 13.30 Uhr was von mir will – ich kann nicht. Ich bin beschäftigt. Und zwar sehr. Ich muß nämlich telefonieren. Mit Mladen Petric.

Jedes Jahr vorm Saisonbeginn macht der Kicker diese Ruf! Mich! An!-Aktion, bei der man zu bestimmten Zeiten jeweils einen Bundesliga-Spieler anrufen kann, um ihm Fragen zu stellen. Dieses Jahr geht für den HSV “mein” Mladen ans Telefon.

Bei Twitter wurde mir schon bis zu einem Kasten Bier (HSVmex, das hab ich schriftlich!) geboten, wenn ich anrufe und “Heirate mich!” kreische. Zumindest der Herr Curi0us stellt sich das so vor… dem ist das allerdings nur ein mickriges Bier wert. Pffff.

Miss Rhapsody ist da romantischer. Sie will mich nicht kreischen hören, sondern denkt schon an die Hochzeit. Wahrscheinlich möchte sie einfach gern dabei sein, wenn wir zu “Hamburg, meine Perle” in der wie-sie-dann-auch-immer-heißen-mag-Arena in Hamburg zum Anstoßkreis grooven, um uns dort vor ausverkauftem Haus das Ja-Wort zu geben.

Aber wenn ich mir diese Übersicht anschaue, mit wem man da alles so telefonieren kann, frage ich mich auch… Wer ruft denn bitte bei Ioannis Amanatidis an – außer seinem Frisör, um zu fragen, wann er mal wieder vorbeikommt? Dem Bild nach zu urteilen, düfte das letzte Treffen der beiden nämlich schon ne Weile her sein.

Und wer hat heute wohl das Telefon abgenommen, wenn man die Nummer von Mark van Bommel wählte – er selbst oder sein Stimmdouble Oliver Pocher?

Fragen über Fragen. Die kann ich dann ja mal dem Mladen stellen, wenn ich mit ihm spreche. Also laßt kommenden Dienstag ja die Finger vom Telefon!

23. Jul. 2009

…sähe der Einmarsch in die Kirche wohl auch so ähnlich aus wie bei dieser Hochzeit in Minnesota:

Nur vielleicht mit etwas mehr PAM! PAM! PAM!

Man fragt sich ja auch, wie eine Trauung aussieht, die so beginnt. Ich vermute, das hier ist die Fortsetzung der obigen Hochzeit:

Und was würde passieren, wenn der Pfarrer sagt “Lasset uns beten?”
Genau.

[Hochzeitstanzvideo via irgendwo heute nachmittag, Erinnerung eben via @svensonsan]

19. Jul. 2009

Ich hab ja bekanntermaßen noch nie Star Wars gesehen (Alle Bekehrungsversuche sind zwecklos, bitte tippt Euch keine Blasen an die Finger deswegen!) – und dennoch weiß ich etwas darüber, was Ihr alle nicht wißt. Ha!

Man hat Euch nämlich verarscht. Ihr denkt alle, Darth Vader habe zwei Kinder, richtig? Tja. Stimmt nicht. Er hat noch einen dritten, unehelichen Sohn, von dem bisher niemand etwas weiß. Außerdem hat Darth Vader eine geheime Fähigkeit – und genau die hat er seinem Sohn vererbt.

Ich könnte Euch hier natürlich viel erzählen… Aber ich habe keine Kosten und Mühen gescheut, Beweise für meine Theorie zu beschaffen. Kinners, haltet Euch fest: Darth Vader ist auch der Vater von MC Hammer.

Hier ein Beweis aus den Zeiten, in denen er noch als Darth Hammer über die Dörfer tingelte. Stop! Vadertime!

[per Mail. DANKE!]

15. Jul. 2009

Dieses hübsche Plastikkärtchen hat mir gerade den Tag gerettet:

Und das, obwohl man damit nicht mal Schuhe kaufen kann…

13. Jul. 2009

So, die außerordentliche HSV-Mitgliederversammlung ist rum, die Stimmung kochte hoch, es gab die üblichen Rufe für und gegen so ziemlich alles und jeden. Was es nicht gab, war einen neuen Sportchef. Daher nehm ich das jetzt in die Hand.

Denn was Jean Pütz kann, kann ich auch. Abgesehen von Dingen, die einen Schnauzbart erfordern. Äh, wir schweifen ab. Heute also in der Hobbythek: Wir basteln uns einen neuen Sportchef!

Mal kurz überlegen – was muß er können, wie soll er sein?

Wir wollen nicht so ein Hemd, wir wollen einen richtigen Kerl. Einen Held. Einen Retter, der den HSV gemeinsam mit Brüno an die Spitze der Liga führt. Einen Typ, den auch die Frauen mögen.

Eigentlich kann es doch da nur einen geben, oder? THE HOFF!!

The Hoff zum Selberbasteln hat alles, was ein erfolgreicher Sportchef braucht. Sogar ein Brusthaar-Toupet und eine “Daumen hoch!”-Hand. Da kann eigentlich nix mehr schiefgehen.

Und jemand, der es geschafft hat, mit einem einzigen Lied die Mauer niederzureißen… der schafft es auch, daß sich Bernd Hoffmann und die Supporters irgendwann weinend in den Armen liegen. Vor Freude, daß sie endlich zueinander gefunden haben, natürlich.

Und das Beste: Wenn man an seinen Armen und Beinen eine Schnur befestigt – ist es sogar der perfekte Hampelmann. Das kann man jetzt verstehen, wie man will.

Per Mail. Danke!

8. Jul. 2009

…muß Berg eben zum HSV kommen. Genauer gesagt nicht irgendein Berg, sondern Marcus Berg, der schwedische U-21-EM-Torschützenkönig vom FC Groningen.

Es las sich schon so, als sei alles fix. 10 Millionen Ablöse, fünf Jahre Vertrag. Dann kam das verdammte Testspiel gestern.

Daß es eine Niederlage beim österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck gab – macht ja nix. Unwichtiger hätte das Spiel kaum sein können. Um so schlimmer, daß Alex Silva sich das Kreuzband gerissen hat. Laut HSV-Mannschaftsarzt fällt er acht bis neun Monate aus.

Und damit stehen wir jetzt vor dem alten Problem: Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Sprich: Es muß ein Innenverteidiger her. Am besten gestern noch. Angeblich sitzt man beim HSV jetzt zusammen und überlegt, Berg doch nicht zu verpflichten, und das Geld in nen Innenverteidiger zu stecken. Ächz.

Für mich liegt die Lösung dagegen auf der Hand. Bastian Reinhardt. Er war sieben Jahre beim HSV, würde gern bleiben. Er spielt solide, ist günstig, erfahren und mault nicht, wenn er auf die Bank muß. Und beliebt ist er noch dazu. In meinen Augen die optimale Übergangslösung, bis Silva wieder fit ist. Und danach ein gutes BackUp.
Das Angebot, das er damals ausgeschlagen hat, würde er jetzt sicher mit Kußhand annehmen. Wahrscheinlich würde er sich sogar noch runterhandeln lassen.

Also – Bruno Labbadia, Bernd Hoffmann, der Berg ruft! Und Hamburg ruft nach Reinhardt. HSVmex sogar per Petition, die bisher beeindruckende sieben Unterzeichner hat. Das wird ja wohl reichen, oder?

7. Jul. 2009

Ich bin jetzt auch schon wieder drei Wochen aus London zurück… um so schlimmer, daß ich hier noch keine Fotos und nix gepostet habe. Dabei war das doch legen…wait for it…dary!

Ich war vorher über zehn Jahre nicht mehr in London und fragte im Flugzeug daher vorsichtshalber noch mal nach. Die Antwort: Ja, die fahren immer noch auf der falschen Straßenseite. Puuuuh. Wenigstens das hat sich nicht geändert!

Sonst war irgendwie alles anders, als ich es in Erinnerung hatte.

Das englische Essen war nicht nur gut, sondern sensationell…


Spargel, weißer Trüffel, hauchdünne Crostini, Hollandaise


Pan fried pacific halibut, warm heritage tomatoes, baby squid, chorizo and sherry dressing

Die Bilder zeigen ein großartiges Abendessen im Restaurant Skylon in der Royal Festival Hall, direkt an der Themse. Fensterplatz. Fantastischer Service, lecker Champagner (Mag ich bekannterweise eigentlich nicht), toller Wein, einige “Grüße aus der Küche”, Dessert mit Maracuja-Sorbet (Leider kein Foto, die Gier war zu groß), zum Abschluß sensationelle Pralinen und einen Café Coretto (Espresso mit Grappa. Ja, aus einer Tasse.)

…die Straßenlaternen waren von Coco Chanel…

…und es gab endlich mal ein angemessenes Empfangs-Komitee für mich. Als HRH The Duke of Edinburgh Prince Philip* hörte, daß seine Lieblingsbloggerin in der Stadt ist, ließ er es sich nicht nehmen, mich zum Tee einzuladen. Oder so ähnlich. Jedenfalls traf ich ihn an seinem 88. Geburtstag im Buckingham Palace. Nicht schlecht, hm? Es gab sogar Shortbread mit dem königlichen Wappen drauf.

Und das beste: Er sagte keine gemeinen oder unangemessenen Dinge zu mir! Kein “Sie sind in dem Ding ein Sicherheitsrisiko.” (Ich trug extra kein tiefes Dekolleté), kein “Sie tragen keine Nerzunterwäsche, oder?” (Ich trug extra… Haha, just kidding!).

Meine neuste Lieblingsvokabel seitdem: to curtsy – knicksen. Braucht man natürlich NIE. Außer, man verkehrt in Adelskreisen, so wie ich… ;-)

Kurz: London war tolltolltoll. Da will ich bald wieder hin.

*Vollständiger Name wäre His Royal Highness The Prince Philip, Duke of Edinburgh, Earl of Merioneth, Baron Greenwich, of Greenwich in the County of London, Royal Knight of the Most Noble Order of the Garter, Extra Knight of the Most Ancient and Most Noble Order of the Thistle, Grand Master and First and Principal Knight of the Most Excellent Order of the British Empire, Member of the Order of Merit, Companion in the Order of Australia, Companion in the Queen’s Service Order, Lord of Her Majesty’s Most Honourable Privy Council, Member of Her Majesty’s Privy Council for Canada – aber so viel Zeit hatten wir beide nicht.

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien