Als junger Schreiberling lernt man in der Regel recht früh, daß Anführungszeichen nicht nur dazu da sind, ein direktes Zitat zu kennzeichnen. Vielmehr werden sie auch oft dazu verwendet, um sich von etwas zu distanzieren, oder um Ironie zu kennzeichnen.
Siehe beispielsweise auch die Tante Wikipedia zum Thema Ironie: Hat ein Schreiber Zweifel, ob seine Leser Ironie erkennen können, so wird er vorsichtshalber ein ironisch gemeintes Wort mit Anführungszeichen kennzeichnen
Nunja. Ich habe sehr gelacht:
Wie war das noch mit der Selbsterkenntnis…? ;-)