August 2015
M D M D F S S
« Jun   Sep »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

RSS-Feeds

Pleite on Tour 2013/14

4.8. Jena (A, DFB)

17.8. Hoppelheim (H)

24.8. Berlin (A)

31.8. Braunschweig (H)

14.9. Dortmund (A)

21.9. Wer da? (H)

20.10. VfB (H)

2.11. Gladbach (H)

24.11. H96 (H)

29.11. Wolfsburg (A)

3.12. Köln (H, DFB)

26.1. Schalke (H)

8.2. Hertha (H)

12.2. FCB (H, DFB)

22.2. BVB (H)

8.3. Eintracht (H)

26.3. Freiburg (H)

4.4. Leverkusen (H)

12.4. H96 (A)

3.5. FCB (H)

10.5. Mainz (A)

15.5. Fürth (H)

18.5. Fürth (A)

Seiten

Suche

14. Aug. 2015

So. Kurz vorm Anpfiff der neuen Saison will ich noch schnell den guten, alten Bundesliga-Fragebogen ausfüllen. Letztes Jahr ist der mir komischerweise durchgerutscht…

Dein Verein heißt:
Man könnte ihm viele Namen geben… Relegations-Double-Gewinner, Falsche-Fans-auf-T-Shirt-Drucker und was weiß ich noch alles. Dennoch ist und bleibt es NUR DER HSV!

Und trotz der vielen grauen Haare, der kübelweisen Häme, dem Chaos, dem Hass: Ich würd keinen anderen wollen. Echt nicht.

Wie lautet das offizielle Saisonziel, sofern es bekannt ist?
Ich weiß nicht, ob sich dazu mal jemand offiziell geäußert hat – aber gesichertes Mittelfeld, würde ich mal hoffen. (Selbst der HSV hat gelernt, daß international ein bißchen hoch gegriffen wäre derzeit…)

Wie lautet DEIN Saisonziel für Deinen Verein?
Alles, nur kein Abstiegskampf bis zum letzten Schlußpfiff. Und vor allem… Bitte keine Relegation!
Ich möchte gerne nach dem letzten Heimspiel mein Bierchen bei Knappis trinken und wissen, daß wir auch 2016/17 erstklassig spielen. Dieses nochmal rumdrehen und nicht wissen, was wird, ist die Pest.

Welchen Spieler hätte Deine Mannschaft in der Pause lieber nicht abgegeben?
Ist das der Punkt, an dem ich “Jonathan Tah” sagen sollte?
Ganz ehrlich: in meinen Augen war jeder Abgang ein richtiger Abgang. Klar, mit Tah ging einer, der jung und vielversprechend war. Aber hätte er dem HSV wirklich mit seiner Zweitligaerfahrung helfen können? Und vor allem hätte er es wollen? Sein Wunsch, Hamburg zu verlassen, war eindeutig. Dann sollte man ihn auch ziehen lassen. Und 10 Millionen sind ne Menge Geld.

Welchen Spieler hätte Deine Mannschaft besser verkaufen sollen?
Rudnevs. Der Wille seitens des HSV war da. Schade, daß der Spieler nicht mitgespielt hat. Eine Rolle spielen wird er unter dem aktuellen Trainer wohl keine mehr – aber vielleicht spekuliert er ja auch einfach darauf, daß es bald wieder einen neuen gibt.

Wen hätte Deine Mannschaft diese Saison lieber NICHT gekauft?
Bei der Verkündung der Spahic-Verpflichtung war ich kurz etwas geschockt. Inzwischen glaube ich aber (Trotz des Jena-Spiels, das auch von Spahic nicht glorreich war), daß er uns gut zu Gesicht steht.

Wer von den neuen Spielern wird Deiner Mannschaft am besten helfen?
Ich hoffe auf reichlich Tore von Schipplock und Gregoritsch – davon hatten wir letzte Saison definitiv zu wenig.

Wie wirst Du in dieser Saison Deine Mannschaft unterstützen?
Wie immer mit ganzem Herzen und vollem Einsatz.

Wie findest Du das neue Trikot Deiner Mannschaft?
Schön schlicht, vor allem das Heimtrikot. Das neue Auswärtstrikot mag ich auch, schöner als dieses Textmarker-Orange, das wir zuvor hatten. Allerdings stört meinen inneren Monk, daß der weiße Streifen am unteren Ende nicht rundum geht.

Welcher Stürmer wird die Torjägerkanone holen?
Müller. Ich verrate aber nicht, welcher…

Welcher Trainer wird als erstes gefeuert?
Diesmal nicht der vom HSV, da hin ich ziemlich sicher. Zumindest, wenn er immer gut auf sein Schultäschchen aufpasst und sich die Taktiktafel nicht klauen lässt.
Ich tippe auf Frontzeck.

Welche Mannschaft wird das erste Tor der Saison schießen?
Klare Sache: Der HSV.

Welche Mannschaften SOLLTEN absteigen?
Nach zweimal Relegationsscheiße in Folge mag man das ja gar keinem mehr wünschen… (Hilfe, ich verweichliche!)

Welche Mannschaft wird Meister?
Der HSV. Schließlich ist Darmstadt erstklassig, und dann war das immer so. Außerdem glaube ich so lange dran, bis mir einer das Gegenteil beweist.

Wenn Du nicht im Stadion bist, wo wirst Du die Spiele sehen?
Dank des Sky-Abos vom Mister vermutlich bei ihm auf dem Sofa.

Wie sehr vermisst Du die Bundesliga auf einer Skala von 1 bis 10 – wobei bei 1 so ziemlich keine Träne nach der Bundesliga verdrückt wird und 10 quasi bedeutet, daß Du ernste Entzugserscheinungen hast?
Ich weiß, es ist bescheuert. Aber trotz Pokal-Blamage und dem ganzen anderen Kram diese Woche: mindestens 11. Vor allem vermisse ich es, im Block zu stehen und mal nicht Zittern zu müssen.

Wird es eine spannende Saison für Deine Mannschaft?
Hoffentlich nicht. Ich hoffe auf ganz langweiliges Mittelmaß und einen frühen Klassenerhalt.

Schal, Trikot, Dauerkarte, Hummel Hummel – ich wär’ dann so weit!
In diesem Sinne:
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Nur der HSV!
Von mir aus können wir dann.

11. Aug. 2015

So, jetzt ist es endlich so weit, am Freitag beginnt die neue Bundesligasaison. Für all jene, die es vor Spannung kaum noch aushalten können, hab ich mal ganz tief in die Glaskugel geschaut. Hier ein kleiner Einblick, was uns diesmal beim Auftakt so erwarten wird.

Freitag, 15. August 2015
Der HSV gastiert beim FC Bayern, das Spiel wird live in die ganze Welt übertragen. Als die HSV-Spieler vor dem Münchner Schlauchboot aus dem Bus treten, sind ihre Sporttaschen mit Handschellen am Handgelenk befestigt. Anordnung von ganz oben. Es soll schon vorgekommen sein, daß herrenlose HSV-Gepäckstücke irgendwo aufgefunden wurden, wo sie nicht hingehörten.

Trotz der Pokalschlappe geht der HSV mit breiter Brust und heraushängendem Schlabbershirt ins Spiel – und schlägt sich überraschend gut.

Es soll auch keiner sagen, der HSV sei nicht lernfähig: Nach den Vorwürfen von Jena bittet Adler beim ersten Münchner Freistoß den gesamten Gästeblock aufs Spielfeld, um eine Mauer zu errichten. Die ist so stabil, daß sie sich erst wieder auflöst, als der Stadionsprecher nacheinander “Wind of Change” und “Looking for Freedom” spielt.

Am Ende gelingt dem HSV die Sensation: Er lässt sich nicht nur nicht abschlachten, er bringt sogar das 0:0 über die Zeit. Die Verwirrung, als das Spiel anschließend nicht in die Verlängerung geht, ist auf Hamburger Seite allerdings riesengroß.

Das bajuvarische Selbstvertrauen ist nach Abpfiff in den Grundfesten erschüttert. Fliegende Händler bieten Schals mit “Mia San Nimma Mia”-Aufschrift an. Für den nächsten Tag wird ein Bayernversöhnungsgrillen auf dem Marienplatz angeordnet, die Würstchen brät Uli H. persönlich.

Am Samstag macht ein Münchner Boulevardblatt mit der Schlagzeile auf “HSV-Brotdose im Englischen Garten gefunden!”
Der Inhalt der Brotdose: Eine Tüte Chips und ein halber Burger, beides nicht mehr ganz frisch. Das ungesunde Essen soll angeblich einem Spieler gehören. Schon wieder ein Skandal? Kommt der Dino denn nie zur Ruhe?

Eine Nachfrage beim HSV ergibt: Die Brotdose gehört zwar einem gewissen I., der hat sie aber noch gar nicht vermisst, da er im Sommer seine Ernährung umgestellt hat.

Während in München noch die Grills qualmen, gibt es in Hamburg eine überraschende Personalie zu vermelden. Der HSV führt bereits während der Amtszeit Labbadias offiziell dessen Nachfolger ein. Die Einarbeitung sei einfacher, wenn sich die beiden überschneiden, so die Begründung.

Ach, wer vorgestellt wird, wollt ihr wissen? Der Hinweis darauf lag doch längst im Jenischpark verstreut. Man hätte sich nur nicht von den Zahlen auf den Blättern ablenken lassen dürfen – die Blätter selbst waren nämlich der Hinweis.

Der neue Trainer wird ein gewisser Zettel-Ewald…

In diesem Sinne:
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Nur der HSV!

9. Aug. 2015

Vor zwei Jahren gastierte der HSV in der ersten Pokalrunde in Jena. Der Gegner im (auf dem?) Ernst-Abbe-Sportfeld damals war zwar Schott Jena, aber das lassen wir jetzt mal außen vor.

Ich war damals im Stadion, es schüttete vor Anpfiff fürchterlich, der HSV tat sich wahnsinnig schwer mit dem Gegner und es stand mehr als eine Stunde Nullnull. Irgendwann platzte allerdings der Knoten, in rascher Folge fielen vier Tore (zweimal Rudnevs, einmal Van der Vaart, einmal Zoua) und die nächste Runde war sicher.

Am Ende der Saison wurde man Sechzehnter und mußte sich über die Relegation gegen Fürth sowohl Arsch, als auch Erstklassigkeit sichern.

DFB-Pokal ist nur Schall und Rauch

Heute gastierte der HSV wieder in Jena. Selbes Stadion, anderer Gegner. Ohne die Torschützen von damals. Und ohne mich.

Auch gegen Carl Zeiss sah das nicht gut aus. Eigentlich noch schlechter als damals. Ich will jetzt nicht mit dem Finger auf einzelne Spieler oder individuelle Fehler zeigen, das bringt nichts und können andere ohnehin besser.

Kurz gesagt: Man geriet zweimal in Rückstand, kam zweimal zurück. Ja, ich weiß, das Einseins hätte nicht gelten dürfen, der Ball war im Aus. Aber Tor ist nun mal, wenn der Schiri pfeift… Und das hat er.

Dann also Verlängerung und plötzlich ging Jena wieder in Führung und der HSV hatte dem nichts entgegen zu setzen.

Das “Willkommen im Paradies” auf der Anzeigentafel wurde plötzlich zur blanken Ironie. Pokalaus in der ersten Runde. Schon wieder.

Dennoch weigere ich mich, der allgemeinen Weltuntergangsstimmung zuzustimmen. Noch kein Bundesligaspiel gemacht, aber schon abgestiegen. Zumindest, wenn man sich so umhört.

Was unbestritten ist: es kam zu wenig vom HSV. Jena kratzte, Jena biss, Jena gab den HSV-Spielern vermutlich sogar Tiernamen.
Beim HSV fehlte dagegen dieser Wille. Die Brechstange. Das, was uns in der Schlußphase der letzten Saison letztlich gerettet hat.

Klar, als Generalprobe vorm Bundesligaauftakt in München war das heute ne Katastrophe. Mit der Einstellung darf man nicht zum FCB fahren… Sonst machen die Hackfleisch aus uns. Der HSV muß bis Freitag mindestens eine Schipplock drauf legen.

Dennoch bin ich zuversichtlich für die Saison. Und das nicht nur, weil auf eine verpatzte Generalprobe normalerweise eine furiose Premiere folgt.

Die Vorbereitung sah doch streckenweise schon vielversprechend aus, vom ein oder anderen Neuen verspreche ich mir einiges. Und vielleicht war das jetzt ein Schuss vor denn Bug zur rechten Zeit. Nicht übermütig werden. Kleine Brötchen backen.

Und damit sich auch alle Spieler daran halten, fände ich es gut, wenn wir den Vorschlag von @murkeleien umsetzen:

Wer als Bundesligist im DFB-Pokal von einem Regionalligisten rausgekickt wird, muss in der Bundesligasaison mit roten Clownsnasen spielen.

Ob mit roter Nase oder ohne, eins ist jedenfalls klar: Der Kelch, äh, Verzeihung, Pokal, wird auch diese Saison wieder am HSV vorüber gehen.

Vielleicht ist das auch besser so.

So können sich alle Beteiligten komplett darauf konzentrieren, in der regulären Bundesligasaison den Klassenerhalt zu sichern. Ich bin vermutlich nicht die Einzige, die sich darüber freuen würde.

Und so toll ist Berlin doch auch wieder nicht…

In diesem Sinne:
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Nur der HSV!

PS: 2012 nach dem DFB-Pokal-Aus in der ersten Runde beendete der HSV die Saison anschließend als Siebter. Meinjanur.

Letzte Kommentare

Letzte Artikel

Archiv

Kategorien